Hinter dem Kita-Aktionsbündnis versammeln sich Träger von Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt, die eine substantielle Verbesserung der Rahmenbedingungen fordern. Unterstützt werden sie von Verbänden und Gewerkschaften.

Der gesetzlich definierte und finanzierte Personalschlüssel in der Kindertagesförderung in Sachsen-Anhalt gehört zu den schlechtesten bundesweit. Er weicht massiv von den wissenschaftlichen Empfehlungen für ein gelingendes Lernen und Aufwachsen ab.

Das pädagogische Personal versucht dennoch nach Kräften den Bedürfnissen von Kindern und Eltern gerecht zu werden. In den letzten Monaten gelingt ihnen das immer weniger, denn auch sie kommen an ihre Grenzen. Fachkräfte werden krank und wenn sie krank werden, versuchen die verbleibenden Fachkräfte den Kindern einen guten Kita-Alltag zu ermöglichen. Das kostet viel Kraft. Die verbleibenden Fachkräfte werden krank, Kitas müssen Öffnungszeiten einkürzen oder ganz schließen. Dies spüren die Eltern, für die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie immer schwieriger wird, und die Kinder, die oftmals nicht die Aufmerksamkeit bekommen können, die sie für ihre Entwicklung brauchen.

Deswegen ruft die Kita-Initiative: Das Personal ist der Schlüssel am 20.09.2024, dem Weltkindertag, zum landesweiten Aktionstag auf dem Domplatz in Magdeburg auf. 

Ein Viertel mehr Personal braucht es unverzüglich in den Einrichtungen, damit sich die Spirale des Ausfalls nicht fortsetzt und Kitas wieder ein Ort der guten Bildung sein können!

Mitglieder des Organisationsteams

  • Adrian Einecke, Bereichsleiter Tagesbetreuung Magdeburg, Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis Bernburg
  • Claudia Rondio, Mandala Kinderbetreuung gemeinnützige GmbH
  • Andrea Zander, Geschäftsführerin AWO Kreisverband Magdeburg e.V. und KITAWO GmbH
  • Ricarda Klatt, Geschäftsführerin Kita-Gesellschaft Magdeburg mbH
  • Annina Schnelle, Internationaler Bund IB Mitte gGmbH
  • Beate Vogler, Geschäftsführerin INDEPENDENT LIVING Stiftung – Betriebsteil Kindertagesstätten Sachsen-Anhalt
  • Manuela Tönnies, Geschäftsführerin PIN GmbH
  • Armin Jahns, Leitung Arbeitsstelle für Kindertageseinrichtungen, Bistum Magddeburg
  • Sebastian Schmidt, Einrichtungsleitung Kita „Weltkinderhaus“, VOLKSSOLIDARITÄT Kinder- Jugend- und Familienwerk gGmbH Sachsen-Anhalt

Unterstütungsnetzwerk

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Landesverband Sachsen-Anhalt
ver.di-Bezirk Sachsen-Anhalt Nord
LIGA der Freien Wohlfahrtspflege im Land Sachsen-Anhalt
Verein Kitafachkräfte Sachsen/ Sachsen-Anhalt – Die Stimme aus der Praxis e.V.
LandesElternVertretung für Kindertageseinrichtungen im Bundesland Sachsen-Anhalt